Besuch des 1. Vorsitzenden Arthur Rohlfing in Namibia – Ein bewegender Abschied von der Rehoboth Primary School

Im Rahmen seiner Reise nach Namibia besuchte der 1. Vorsitzende des Sonnenkinderprojektes, Arthur Rohlfing, die Partnerschulen des Projekts. Ziel der Reise war es, sich ein aktuelles Bild von der Entwicklung der geförderten Einrichtungen zu machen, den Kontakt zu vertiefen und die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen.

Ein besonderer und bewegender Moment dieser Reise war der Abschiedsbesuch an der Rehoboth Primary School in Rehoboth. Nach vielen Jahren der intensiven Unterstützung und Kooperation hat die Rehoboth Primary School mittlerweile eine gesicherte finanzielle Basis erreicht und ist daher zum 31.12.2024 aus dem Sonnenkinderprojekt ausgeschieden. Dieser Abschied war von Dankbarkeit und Anerkennung für die geleistete Arbeit geprägt.

Ein besonderer Höhepunkt des Besuchs war das Wiedersehen zwischen Arthur Rohlfing und dem ehemaligen Rektor der Schule, Paul Olivier, der gemeinsam mit seiner Ehefrau an der Verabschiedung teilnahm. Die freundschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arthur Rohlfing und Paul Olivier war der Grundstein für den Erfolg der Unterstützung durch das Sonnenkinderprojekt.

Man konnte Arthur Rohlfing deutlich ansehen, wie sehr ihn dieses Wiedersehen berührte. Die feierliche Verabschiedung wurde von einem musikalischen Rahmenprogramm umrahmt, das die Schülerinnen und Schüler der Schule mit viel Engagement gestalteten.

Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen, bei dem in zahlreichen Gesprächen Erinnerungen ausgetauscht und Zukunftspläne diskutiert wurden. Das Sonnenkinderprojekt blickt mit Stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Rehoboth Primary School zurück und wünscht der Schule weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg. Auch wenn die offizielle Unterstützung beendet ist, bleiben die freundschaftlichen Verbindungen bestehen und die wertvolle Arbeit wird in anderen Projekten fortgesetzt.