In der Sulinger Kreiszeitung vom 19. August erschien ein ausführlicher Bericht über die Verteilung der Sachspenden anlässlich des Versands des SKP-Containers nach Namibia. Der Artikel kann hier komplett gelesen werden:Sulinger

Sonnenkinderprojekt Namibia e. V.
Hilfe zur Selbsthilfe und Schulpatenschaften in Namibia
In der Sulinger Kreiszeitung vom 19. August erschien ein ausführlicher Bericht über die Verteilung der Sachspenden anlässlich des Versands des SKP-Containers nach Namibia. Der Artikel kann hier komplett gelesen werden:Sulinger
Der Kuiseb ist eines der größten Riviere in Namibia. Er entspringt im Khomashochland westlich von Windhoek, ist ungefähr 560 Kilometer lang. Er mündet zwischen Walvis Bay und der Sandwichbucht in
Zwei Wochen lang war die Minigolfanlage auf dem Sportplatz des TSV Schwaförden aufgebaut. Schnell stellte sich diese Anlage als Attraktion heraus und stieß auf große Nachfrage. Dass Initiator Christoph Kaup
Bonita Franz, Vertauenslehrerin des Sonnenkinderprojektes, hat einen Bericht zur momentanen Unterrichtssituation an der Namib High School geschickt. Sie teilt mit, dass nur die Namib High School und eine andere weiterführende
Als weitere Soforthilfe hat das Sonnenkinderprojekt für ihre Schützlinge an der Namib High School, Lebensmittel für den täglichen Bedarf verteilt. Durch die Ausgangssperre, ist die Not für einen Teil der
In Namibia gilt nach wie vor eine Ausgangssperre. Für die Lehrkräfte hat am 20. April die Schule wieder begonnen. Sie müssen allerdings von zu Hause aus den Unterricht gestalten. Die
Der 24. Januar ist der Internationale Tag der Bildung der Vereinten Nationen (UN). Dieser Tag erinnert daran, dass Bildung ein grundlegendes Menschenrecht ist. Bildung bietet Kindern eine Leiter aus der
Unsere PDF Weihnachtspost finden Sie unter weiterlesen als Download.
Schüler der Namib High School in Sulingen eingetroffen | Exkursionen geplant.
(PDF unter Weiterlesen verfügbar)
Auch wir haben unsere Datenschutzhinweise den aktuellen Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angepasst. In diesem Zusammenhang möchten wir alle Nutzer des Newsletters, die weder Mitglied, noch Förderer des Vereins sind, darum