An der Khomas Primary School in Windhoek war die Errichtung einer neuen Küche zur Versorgung der Schüler dringend geboten. Die Umsetzung geschieht in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Grafschaft Diepholz.

Hilfe zur Selbsthilfe und Schulpatenschaften in Namibia
An der Khomas Primary School in Windhoek war die Errichtung einer neuen Küche zur Versorgung der Schüler dringend geboten. Die Umsetzung geschieht in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Grafschaft Diepholz.
Die Sanierung der maroden Dächer an der Swakopmund Primary School konnten Anfang September erfolgreich abgeschlossen werden. Daten zum Projekt finden Sie auf Dachsanierung SPS.
Fünf namibische Klimascouts mit ihrer Lehrerin waren von 22. August bis zum 2. September Gäste des Gymnasiums Sulingen. Der Besuch der jungen Leute wurde durch das Sonnenkinderprojekt und der bingo
Auf Vorschlag des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil hat Bundespräsident Gauck Arthur Rohlfing das Bundesverdienstkreuz, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deustchland verliehen.
Sulinger Gymnasiasten treffen sich mit Schülern in Swakopmund zum Workshop.
An der Rehoboth Primary School wurde der Neubau eines Vorschulklassenzimmers fertiggestellt. Auch hier engagierte sich das Sonnenkinderprojekt maßgeblich an der Umsetzung. Weiteres dazu gibt es auf dieser Seite.
Das Sonnenkinderprojekt und das Gymnasium Sulingen schicken fünf Klimascout auf die Reise. Möglich ist das, weil es dem Sonnenkinderprojekt gelungen ist, mit der BINGO! Umweltstiftung Niedersachsen einen starken Partener an
Schüler der Grundschule Scholen sichern Schulgeld für junge Namibierin. Bereits seit 2009 übernimmt die Drei-Freunde-Grundschule Scholen die Schulgeld-Patenschaft für ein Kind des Sonnenkinderprojektes in Namibia von Arthur Rohlfing. Weitere Infos
Auf der Mitgliederversammlung am 25. Oktober konnte der Vorsitzende der Sonnenkinderprojekts Arthur Rohlfing der ehemaligen Vertrauenslehrerin des Sonnenkinderprojektes an der Namib High School in Swakopmund, Frau Ute Scuda, die Ehrenmitgliedschaft des Sonnenkinderprojektes
Anläßlich des 10-jährigen Bestehens des Sonnenkinderprojekts veröffentlichte die Kreiszeitung im Landkreis Diepholz eine Sonderseite zu dem Thema „Paten machen Träume wahr“. Gleichzeitig lief in der 35. Kalenderwoche eine Projektwoche an