Zwei Container voller Hoffnung:

Fahrräder für Schülerinnen und Schüler in Swakopmund

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: Zwei mit insgesamt 157 gespendeten Fahrrädern beladene Container machten sich auf den Weg von Sulingen nach Namibia. Die Fahrräder sind bestimmt für die Namib High School (72 Fahrräder) sowie die Swakopmund Primary School (85 Fahrräder) – zwei unserer langjährigen Partnerschulen in Swakopmund.

Ein besonderer Dank gilt der Spedition Wortmann aus Sulingen, die diese logistische Herausforderung mit großem Engagement begleitet hat. Seniorchef Henri Wortmann ließ es sich persönlich nicht nehmen, beim Verladen der Container mit anzupacken – ein eindrucksvoller Moment, den wir in einem kurzen Video festgehalten haben. Mit sichtlicher Freude und einem kräftigen Griff zum Reach-Stacker war er mittendrin statt nur dabei.

Die beiden Container wurden am 5. August 2025 verladen und treten nun ihre Reise über Bremerhaven an. Von dort aus geht es per Schiff zunächst nach Las Palmas, wo sie rund eine Woche verbleiben, bevor sie ihre Weiterreise nach Walvis Bay (Namibia) antreten. Die Ankunft ist für den 10. September 2025 geplant – rechtzeitig zum Start in die heiße Phase des Schuljahres.

Die Fahrräder werden für viele Kinder in Swakopmund einen echten Unterschied machen. Sie verkürzen den oft kilometerlangen Schulweg und schenken nicht nur Zeit und Sicherheit, sondern auch ein Stück Unabhängigkeit.

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sowie den engagierten Mitgliedern unseres Vereins, die diese Aktion mit Herz und Tatkraft unterstützt haben. Unser tiefster Dank aber gilt der Spedition Wortmann, die nicht nur Logistik, sondern echte Solidarität geleistet hat.

Wer sich das beeindruckende Engagement von Herrn Henri Wortmann selbst ansehen möchte, dem sei unser Video vom Verladevorgang ans Herz gelegt – ein echter Beweis dafür, dass Hilfe manchmal mit einem Reach-Stacker beginnt.